Die Liebe Vicky von Flausen und Wunder hat zur Blogparade zum Thema Corona Alltag in 10 Bildern aufgerufen. Da ich selbst auch gerne mal Rückschau halte, was sich die letzten Woche alles so verändert hat und was alles passiert ist, bin ich natürlich sehr gerne dabei.
Hamsterkäufe

Ich weiß nicht wie das bei Euch war, bei uns waren viele Regale komplett leer. Da wir eine Pension haben war gerade das Thema Toilettenpapier sehr schwierig, weil man im Supermarkt nur noch eine Packung pro Haushalt bekommen hat, was für eine Pension definitiv nicht reicht! Das hat mich wirklich Nerven gekostet. Was auch schwer zu bekommen war, war Hefe, Mehl und Nudeln, da waren wir dann einfach etwas flexibel mit dem Kochen und Backen.
Vom Studio ins Wohnzimmer

Da unser Fitnessstudio, die Tanzschule und das Yogastudio waren und wir nicht ganz faul sein wollten, wurde der Sport ins Wohnzimmer oder in den Garten verlegt. Unser Yogakurs fand zur gewohnten Zeit online statt, so hatte man wenigstens noch etwas gewohntes in der Ausnahmesituation. Vom Fitnessstudio und der Tanzschule bekamen wir immer Videos geschickt.
Neue Mitbewohner

Im Fernsehen und Internet wurde oft gesagt, dass einige Menschen so irre waren und haben ihre Haustiere ausgesetzt, weil sie Angst hatten sich bei den Tieren anzustecken. Wir haben selbst eine Katze und einen Hund und auf so eine irre Idee würde ich nie kommen. Im Gegenteil wir haben uns neue Mitbewohner zugelegt. 3 griechische Landschildkröten sind bei uns eingezogen.

Da wir die meiste Zeit zu Hause verbracht haben, hatten wir viel Zeit um den Schildis ein Außengehege mit Frühbeet zu bauen. Jeden Tag sammeln wir bei der Gassirunde frische Kräuter und freuen uns über unsere neuen Minidinos.
Familienzeit

Da alle Termine die jeder von uns so hat weggefallen sind und unser Sohn auch keine Schule mehr hatte, hatten wir sehr viel Zeit für uns als Familie. Die letzten Wochen waren nicht immer einfach, haben uns allen aber gezeigt wie wichtig Familie ist und wir haben versucht die gemeinsame Zeit zusammen zu gestalten. Wir haben oft Gesellschaftsspiele gespielt oder zusammen Bauprojekte durchgeführt.

Bei schönem Wetter waren wir zusammen im Garten, haben dort gespielt, relaxt, die Wildkräuter gejagt oder haben bei Lagerfeuer und Stockbrot den Tag ausklingen lassen.
Selbstgemacht

Da wir nicht mehr so oft einkaufen waren, sondern versucht haben nur noch einmal die Woche einkaufen zu gehen, haben wir viel mehr gekocht und gebacken wie sonst. Und wir waren auch mehr gemeinsam in der Küche am werkeln. Brot haben wir zum Beispiel nur noch selbst gebackenen und auch Sachen wie Joghurt selbstgemacht. Da frische Hefe bei uns immer noch gut zu bekommen war, haben wir öfters unser geliebtes Roggenmischbrot gebacken. Auch Aufläufe wie zum Beispiel den Gnocchi-Auflauf essen bei uns alle sehr gerne.
Abstand halten geht aufs Gemüt

An das Abstand halten mussten wir uns wohl alle erst gewöhnen. Am Anfang war es echt schwer anderen nicht aus Gewohnheit die Hand zu geben oder sie zu umarmen. Gerade bei den Eltern und Schwiegereltern fand ich es wirklich schwer mit dem Abstand und den Kontaktbeschränkungen. Wir haben wochenlang keine Freunde getroffen, was mir besonders schwer gefallen ist und mich teilweise wieder etwas depressiv gemacht hat. Darüber habe ich ja hier schon geschrieben. Mittlerweile sehen wir ab und zu wieder Freunde und es geht mir auch wieder deutlich besser.
Dank unserem Hund halten bei Spaziergängen andere Menschen zum Glück sowieso schon Abstand und unsere Fellnase hat die Abstandsregel, wie auf dem Foto zu sehen ist, schon ganz gut verstanden. 😉
Ein Lächeln zaubern

Irgendwie wollte ich meiner Familie und den Freunden eine kleine Freude machen und in der schweren Zeit etwas Mut. Deshalb habe ich mich hingesetzt und habe Steine bemalt und sie dann an Freunde und Familie verteilt. Die Empfänger haben sich alle sehr über die kleine Überraschung gefreut und waren ganz gerührt.
Corona-Geburtstage

Wie wohl bei den meistens Familien, hatten auch bei uns einige in der Familie in den letzten Wochen Geburtstag und ich fand das immer die schlimmsten Tage. Bei uns kommen an den Geburtstagen eigentlich immer Familie und Freunde zusammen und es wird ordentlich gefeiert. Dieses Jahr haben wir dann ganz ohne Gäste gefeiert und das war einfach seltsam und ungewohnt.
Natürlich habe ich immer versucht dem jeweiligen Geburtstagskind einen schönen Tag zu bereiten, aber die Gäste haben einfach gefehlt. Mein Vater hat von uns zum Beispiel eine Corona Survival Tasche bekommen mit Sachen die man eben so braucht in dieser besonderen Zeit: z.B. Desinfektionsmittel, Mundschutz, Toilettenpapier und einen Sonnenhut für die viele Zeit im Garten.
Das war´s
So das waren meine 10 Bilder aus unserem Corona Alltag. Was habt Ihr die letzten Wochen so gemacht? Wie ist es Euch ergangen? Freue mich von Euch zu lesen.
Bleibt gesund
Eure
Freya
Die Idee mit den Corona-Geschenken finde ich super! Sport draußen ging bei mir zum Glück, denn ich mache Nordic Walking. Ab Mai oder so gabs dann auch wieder Taekwondo auf der grünen Wiese oder später auf dem Parkplatz vor dem Verein. Aber ich bin schon froh, dass jetzt wieder halbwegs normaler Sport möglich ist und man auch wieder Freunde treffen darf. Auf die alten Begrüßungsmethoden verzichte ich aber dennoch.
LikeGefällt 1 Person
Ich treffe mich nun auch endlich wieder mit Freunden, aber auf Umarmungen und Küsschen verzichte ich weiterhin. Ins Fitnessstudio gehe ich leider immer noch nicht, geniesse aber die Gassirunden mit meiner Fellnase dafür umso mehr.
LikeLike
Sieht so aus, als hättest du dir die Zeit so schön wie möglich gestaltet! Die kleinen Schildkröten sind ja zuckersüß! Meine Tante hat auch seit Jahren welche, wir haben sie letztens füttern dürfen, als wir mal da waren 🙂 PS: Die Steine sind auch zauberhaft geworden!
Liebe Grüße
Jana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Freya,
die Idee mit der „Corona – Survival – Tasche“ finde ich ja super. Da habt ihr euch was tolles, trotz der schweren Situation, einfallen lassen. Das kam bestimmt auch super an.
Eure neuen Mitbewohner finde ich ja klasse. Toll, dass ihr ihnen auch so ein schönes Gehege gebaut habt. Ich habe auch Haustiere und wäre nie auf die Idee gekommen sie auszusetzen.
Liebe Grüße
Mo
LikeGefällt 1 Person
Die Tasche kam sehr gut an. Und über meine Schildis bin ich mega glücklich. Die fühlen sich auch sehr wohl in ihrem neuen Zuhause 🏠
LikeLike
Mein Alltag hat sich nicht verändert. Mein Praxisalltag allerdings schon, da er um ein vielfaches stressiger geworden ist.
Alles Liebe
Annette
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annette das glaube ich dir. Hoffe es wird bald wieder entspannter.
LikeLike
Liebe Freya,
vielen Dank für Deinen wundervollen Artikel zu meiner Blogparade. Also malen nicht nur wir in Singapur Steine an. Die Idee das als kleine Aufmunterung zu gestalten, finde ich aber einfach überragend.
Ich freue mich weiter in Deinem Blog zu stöbern und sende Dir liebe Grüße aus Singapur,
Vicky
https://flausenundwunder.com/leben-anderswo/
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne liebe Vicky
LikeGefällt 1 Person