Bald ist der 1. Advent, also ist es Zeit für den Adventskranz. Wie jedes Jahr ist der wieder selbst gemacht, aber dieses Jahr mal ganz anders…
Mein Mann hat vor Kurzem einen Baum gefällt und mir daraus zwei Scheiben für den Adventskranz geschnitten. Die beiden Scheiben habe ich einfach übereinander gelegt, 4 Kerzen darauf gestellt und dann mit Deko in Naturfarben dekoriert. Fertig ist unser Adventskranz.
Einen Ast hat mein Mann aufgehoben und ausgehöhlt. Den Ast hat er dann bepflanzt, dekoriert und mir zum Geburtstag geschenkt. Der Ast liegt nun vor dem dekorierten Schlitten neben der Haustür.
Für den Couchtisch und den Schrank habe ich aus der restlichen Adventskranzdeko noch zwei Schalen weihnachtlich dekoriert.
Die Schlitten, die wir auch letztes Jahr schon dekoriert haben, kommen auch dieses Jahr wieder zum Einsatz. Die Weihnachtseulen haben dieses Jahr mal Pause.
Viel Spaß beim Nachbasteln. Mit diesem Basteltipp, bin ich wieder beim Creadienstag dabei. Dort findet Ihr viele tolle DIY Tipps.
Viel Spaß beim Nachmachen
Eure Plaudertasche
Freya
Ganz toll, ihr scheint ja beide sehr kreativ zu sein.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube schon 😉
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön, ich kann sowas leider auch nicht!
LikeLike
Ganz toll, ihr scheint ja beide sehr kreativ zu sein.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube schon 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Die Plaudertasche,
Wow, echt schön. Die Astscheiben gefallen mir sehr gut. Auch die Idee mit der Bepflanzung und den Schlitten finde ich cool.
Viele Grüße
Creativ Traum
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊
LikeLike