
Ich hatte erstmals 2021 wieder Zeit und Muse ein Buch zügig zu Ende zu lesen. Was soll ich sagen? Ich habe es verschlungen und war traurig als es auf einmal die letzte Seite erreicht war. Ich liebe dieses Buch und die Geschichte und sie hätte noch ewig weitergehen können.
Buchumschlag:
Ein bisschen verrückt muss man schon sein, um in dieser Welt normal zu bleiben.
Irgendwie hat Nell sich das anders vorgestellt mit dem Leben. Anfang vierzig klang nach liebevollem Ehemann, wunderbaren Kindern und einem fantastischen Zuhause. Stattdessen ist der Verlobte weg, das gemeinsame Büchercafe ist pleite, und die Ersparnisse sind dahin, während Nells Freunde die perfekte Hochglanzexistenz führen. Als ein Arbeitskollege ihr einen Job als Nachrufschreiberin verschafft, lernt Nell die unkonventionelle und lebenslustige Witwe Cricket kennen, die ihr eine wichtige Lektion erteilt: Du bist nicht zu alt, es ist nicht zu spät, und ja, du kannst es!
Die Geschichte von Nell und ihren Freunden zeigt, dass doch die meisten Lebensläufe nicht gerade und perfekt sind. Es gibt immer wieder Höhen und Tiefen. Auch wenn es in dem Buch um Trauer und Einsamkeit geht, ist es mit viel Humor geschrieben. Und es zeigt, dass es neue Wege und Chancen gibt. Es gibt den Spruch: „Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue“, diesen Spruch habe ich mir nach diesem Buch sehr zu Herzen genommen und verinnerlicht. Das Buch lässt sich sehr gut lesen und es macht wirklich Freude in die Geschichte von Nell einzutauchen. Es zeigt, dass man nur Mut haben und sich auf Veränderungen einlassen muss um Neues zu entdecken und seine Ideen zu verwirklichen
Ich bin selbst auch auf der anderen Seite der 40 und finde mich in dem Buch einfach wieder. Ich bin gerade selbst auf der Suche nach neuen Ideen und Projekten, irgendwie nach einer Aufgabe die mich erfüllt. Nachrufschreiberin, möchte ich zwar nicht werden, aber irgendwie würde ich Menschen gerne beim Thema Sterben und Trauer begleiten, Ich weiß nur noch nicht wohin genau mein Weg mich führen wird. Aber ich arbeite daran das rauszufinden.
Das Buch hat mich zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken gebracht und ich empfehle es Fans von Frauenromanen Ü40 ☺️
Kennt ihr das Buch? Habt ihr Empfehlungen für mich, die auch in die Richtung gehen?
Roman aus dem Piper Verlag 558 Seiten
*selbstgekauft
Liebe Freya,
Nachrifschreiberin wäre auch nicht meines, aber neu orientieren kenne ich auch – hab ja auch mit 32 noch einmal ein Studium begonnen 😉 Ich muss gestehen, dass mich der Titel hier aber eher abschreckt, ich bin einfach kein Fan von solchen Sprüchen und würde ähnlichen Humor dann auch im Buch erwarten.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für dein Feedback 😊
LikeLike
Hallo, du Liebe,
das Buch ist mir vom Titel her schon öfter begegnet. Den finde ich genial. Auch mag ich es, wenn die Protagonisten schon gestandene Persönlichkeiten sind und man sich in ihnen wieder finden kann.
Klasse, dass dir das Buch so gut gefallen hat. Ich denke, dass ich es auch mal lesen werde.
Liebe Grüße
Mo
LikeGefällt 1 Person
Ich mag es, wenn ich mich im Buch wiederfinden kann und wenn es mich beim lesen zum Lachen bringt 😌
LikeLike
Ich bin aktuell wieder weit davon entfernt, Bücher zügig durchzulesen, aber dieses hier klingt interessant für mich! Ich hab’s zwar auch nicht so mit dem Nachrufe schreiben, aber hier gibt es auch keinen Mann und keine Hochglanzexistenz! Nicht, dass ich auf letztere besonders viel Wert lege, aber für immer allein bleiben will ich auch nicht 🙂
Liebe Grüße
Jana
LikeGefällt 1 Person
Zügig durchlesen bekomme ich meistens auch nur im Urlaub hin. Zuhause ist irgendwie immer was zu tun. 🙃
LikeLike
Ich kannte das Buch noch nicht, aber es klingt sehr interessant und sympathisch. Es ist nicht so ganz mein Lieblingsgenre. Aber wenn ich darüber stolpere, nehme ich es mit.
Danke für den Buchtipp!
LG
Sabiene
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne 😊
LikeLike
Danke für den Buchtipp, das merke ich mir auf jeden Fall mal. Bin auch ü40 und das Zitat „Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue“ sollte ich mir auch merken. Das Leben verläuft eben nicht immer wie geplant, aber das wäre ja auch irgendwie langweilig und es muss dadurch ja nicht schlechter sein.
Liebe Grüße, Diana
LikeGefällt 1 Person
Wir werden ständig vor neue Aufgaben gestellt, die es zu meistern gilt. Zumindest ist das bei mir so ☺️
LikeLike