#wmdedgt – August 2017

Gerne bin ich wieder beim Tagebuchbloggen #wmdedgt von Frau Brüllen dabei. An jedem 5. des Monats ruft Frau Brüllen dazu auf, den Tagesablauf zu posten. Das will ich nun gerne tun …

Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?

Zu lange geschlafen

Der Tag fing damit an, dass wir eigentlich schon wieder zu lange geschlafen haben. Heute endet leider unser Urlaub und es ist Abreise vom Campingplatz angesagt. Deshalb wollten wir etwas früher aufstehen. Aber die Nacht war einfach nur  …. doof. Wir wollten unseren Urlaub mit Freunden in Ruhe beim Grillen ausklingen lassen. Doch leider kam um 21.30 Uhr ein Nachbar den Weg hochgelaufen und unsere Fellnase hat ihn am Tor angebellt. Der Nachbar ist daraufhin total ausgerastet und hat uns angeschrien. Naja es kam zu Diskussionen und ich mag sowas gar nicht. Ich möchte immer Ruhe und Frieden und ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn. Die anderen Nachbarn konnten auch nicht verstehen, was in den Herrn gefahren ist und was wir ihm getan haben… Egal ich schweife schon wieder vom Thema ab, nur weil ich mich darüber so geärgert habe und mich das traurig gemacht hat. Auf jeden Fall konnte ich schlecht schlafen, weil ich so aufgewühlt war.

Dann hat sich, vermutlich der „nette“ Herr, auch noch nachts um halb eins vor unser Tor gestellt und gebellt, nur um uns zu ärgern und unseren Hund zum Bellen zu kriegen. Die Menschheit ist schon manchmal verrückt. Also war ich wieder auf 180.

Deshalb startete unser Abreisetag dann erst um 9 Uhr. Wir standen auf. Die Kinder deckten den Frühstückstisch, mein Mann ging mit dem Hund Gassi und ich fing schon an zu packen.

Ruck-Zuck war alles verstaut

Beim Frühstück wurden schon die Aufgaben verteilt und so ging das Packen und Aufräumen Ruck Zuck. Kind1 hat noch gesaugt, Kind2 gespült und Kind3 die Sachen verstaut. Da wir die Fahrräder und ein Großteil des Gepäcks schon am Vorabend verstaut hatten, war nicht mehr viel zu packen.

0144b0bdfe944b7099b65d5b0fc073e36fc10ffacb

Schildkröten füttern

Die Kinder hatten den Freunden noch versprochen Ihre Schildkröten zu füttern, also sind sie da noch schnell hingelaufen und haben frisches Obst und Salat mitgenommen.

In der Zwischenzeit konnten wir den anderen Freunden noch auf Wiedersehen sagen.

Heimfahrt

Voll bepackt ging es dann noch Hause. Trotz Umleitung waren wir in gut einer Stunden schon zu Hause. Mir war es leider die ganze Fahrt über total übel. Warum weiß ich auch nicht, vielleicht war die ganze Aufregung einfach Zuviel.

018e2cebe2ff38b68f3d1ca87f8e04c144c9c71db8

Endlich wieder Zuhause

Ich liebe Urlaub und bin gerne unterwegs. Aber es ist auch einfach schön wieder zu Hause zu sein. Im Hof sah alles schön aus. Die Geranien blühen und es lag kein Blatt herum. Da hat unser Freund wohl alles extra schön für uns gemacht. Unsere Katze hat uns auch gleich begrüßt und auf dem Wohnzimmertisch wartete ein Stapel Post. Beim Durchsehen habe ich gleich 2 Gewinnschreiben entdeckt, von denen berichte ich dann demnächst 🙂

Unwetterschaden

Letzte Woche gab es in unserer Gegend ein starkes Gewitter mit Hagel. Wir waren deshalb auch schon etwas beunruhig und Freunde hatten auch schon nach unserem Grundstück geschaut und nichts entdeckt. Natürlich sind wir nach der Ankunft gleich mal alles abgelaufen und haben alles kontrolliert. Leider sind wir doch nicht so klimpflich davon gekommen wie gedacht. Das Auto von Kind1 hat etwas Hagel abbekommen und unser Dach vom Carport ist nun ein Schweizer Käse. Aber es hält sich ein Glück in Grenzen, hätte schlimmer kommen können.

01da68823b495fbb0fbe9cb107fa423db1adc804a9

Auspacken

Ich möchte nach dem Urlaub immer möglichst schnell wieder alles ordentlich haben. Also haben wir das Auto schnell zusammen ausgeräumt und ich habe schon die ersten Maschinen Wäsche aufgesetzt. Im Urlaub haben sich 4 Säcke Schmutzwäsche angesammelt und die müssen bewältigt werden.

Einkaufen

Da der Kühlschrank leer ist, sind wir noch schnell in den Supermarkt und haben fürs Wochenende eingekauft.

Kaffee und Kuchen

Kurz darauf kamen meine Schwiegereltern mit frisch gebackenem Kuchen vorbei. Sie waren so lieb, in unserem Urlaub die Samtpfote zu füttern und haben sich sehr gefreut, dass wir nun endlich wieder da sind. Also haben wir erstmal zusammen Kaffee getrunken und vom Urlaub erzählt. Kurz darauf hat es geklingelt und es kamen überraschend auch noch meine Eltern vorbei, die uns auch sehr vermisst zu haben scheinen. Es ist doch sehr schön zu sehen, dass die Familie einem lieb hat und gerne mit uns zusammen ist.

Geburtstag

Um halb sechs ist der Besuch dann wieder weg. Dann mussten wir uns aber sputen und schnell zurecht machen für den Geburtstag meiner Schwägerin. Um 18 Uhr sollten wir da sein, was wir natürlich nicht so ganz geschafft haben. Ich musste erst noch schnell eine Runde mit der Fellnase gehen und dann mussten wir noch die Givebox abschließen. Aber wir kamen mit nur 15 Minuten Verspätung auf dem Geburtstag an.

Meine Schwägerin hat sich sehr über ihr Geschenk, eine Orchidee und ein schwarzes Keramikschaf gefreut. Das hat mich wiederum sehr gefreut. Mein Patenkind hat mir Bilder vom Fotograf geschenkt und mir stolz gezeigt, dass sie nun Fahrrad fahren kann.

Nach dem Essen habe ich mir noch die Kuckucksuhr meiner Eltern angeschaut, die Fische gefüttert und die Hühner ins Bett gebracht.

01a7e8e6ad9db880ea30f96226469bbe50a1efe071

Ab ins Bett

Gegen 22 Uhr haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht. Die Kinder haben wir ins Bett geschickt, während wir noch eine Runde mit der Fellnase gelaufen sind und noch mal die Waschmaschinen gefüttert haben.

Dann sind wir auch müde ins Bett gefallen.

Das war mein 5. August.  Ich hoffe der kleine Einblick in mein Leben hat Euch gefallen. Heute Abend gibt es noch mehr Bilder von unserem Wochenende bei wib.

Eure Plaudertasche

00freya

P.S.: Vielleicht hast Du Lust bei meiner Blogparade zum Thema Urlaubszeit mitzumachen.

 

 

Autor: Die Plaudertasche

#Bloggerin #DIY #Basteln #Kochen #Backen #Lifestyle #Beauty #Produkttests #Bücher #Gewinnspiele #Familie #Angststörung #Depression #Blog #Bloggen #Rezensionen

6 thoughts

  1. Das hört sich nach einem vollen, stressigen aber dennoch schönen Tag an.
    Die Schildkröten sehen ja auch super niedlich aus.
    Ich hoffe, dass sich die Unwetter Schäden wieder reparieren lassen.

    Ganz liebe Grüße,
    Maike

    Gefällt 1 Person

  2. Das hört sich nach einem vollen, stressigen aber dennoch schönen Tag an.
    Die Schildkröten sehen ja auch super niedlich aus.
    Ich hoffe, dass sich die Unwetter Schäden wieder reparieren lassen.

    Ganz liebe Grüße,
    Maike

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s