#wib Wochenende in Bilder 11./12.03.2017

Dieses Wochenende sind wir das erste Mal nach der Winterpause wieder an den See gefahren. Da das Wetter am Wochenende gut sein soll, war das eine super Idee.

Am See sind die Pflanzen immer etwas weiter zurück, als bei uns zu Hause. Aber langsam fängt es auch hier an zu blühen.
Lustig finde ich die Blumen, die sich sogar durch den Schotter gekämpft haben.

SAMSTAG

01c5b978a2cd3870c1d8d65749d5acfd1a1143577c
Mein Mann hat die Hecken und den Buchsbaum in Form gebracht.

01c56e944d400daaae9def365d2cff82a745aae40c
Unser Sohn hat seine Bruder-Fahrzeuge aus dem Winterschlaf geholt und in der Sonne Baustelle gespielt.

01760dd0d81499fb72c4718c4f371b3dd6e2321d26
Die Fellnase kann es gar nicht abwarten und hat schon mal die Badesaison eröffnet.

0174f8122c30400ac3c1d6349fb26daed5da744168
Das Töchterchen hat die Ruhe genutzt, um die Lektüre für die Schule zu lesen.


Ich habe meine Bastelsachen sortiert und wieder ein paar Karten gebastelt.

Irgendwann hatten die Kids dann doch Lust mit Mama zu bastelt. Meine Tochter hat Lesezeichen gebastelt und mein Sohn einen Hanomag Traktor.

Abends sind wir dann zusammen im Nachbarort essen gegangen.

014ac107533cf5f3044af608bf9a3f5270ca2bac6d
Danach haben wir alle zusammen auf der Couch „Schlag den Star“ geschaut und den Kaminofen angemacht.
SONNTAG

012e720cc516b8958180a7d2348e9304db29bc026e

Am Sonntag haben wir erstmal ausgeschlafen und danach gemütlich gefrühstückt.

01f8c173357c1ad263759a2e5738646cfeca0814f4
Unsere Fellnase hat sich die Sonne aufs Fell scheinen lassen.

Nach dem Frühstück haben wir eine Runde am See entlang gedreht. Die Sonne tut einfach so gut und ich genieße die Ruhe hier am See.

Zum Mittagessen waren wir dann in unserer Gaststätte, direkt am See, mit dem passenden Namen „Seeblick“.

Danach haben wir noch ein Runde über den Campingplatz gedreht und einiges gesehen.

Noch ist es ziemlich ruhig am Platz, aber wenn die Badesaison wieder eröffnet sieht das ganz anders aus.

Dann wurde es leider schon wieder Zeit nach Hause zu fahren. Auf dem Heimweg gab es bei diesem tollen Frühlingswetter, noch einen kurzen Stop an der Eisdiele.

Zuhause wartete ein großes Paket von Pampered Chef auf mich. Ich hatte mir den neuen Ofenmeister bestellt. Den alten wollte ich wegen der Farbe nicht, aber der neue gefällt mir einfach super. Da wir kein Brot mehr im Haus hatten, für das Frühstück am Montag, habe ich gleich losgelegt und mein ersten Brot darin gebacken. Ich finde es sieht sehr lecker aus, ich hoffe es schmeckt den Kids am Montag.

Am späten Nachmittag kamen spontan noch meine Eltern, meine Schwiegereltern und ein Freund zu Besuch. Das hat uns sehr gefreut. Am meisten habe ich mich gefreut, dass mein Vater mit dabei war. Er hatte genau eine Woche vorher einen Herzinfarkt und wir haben eine wirklich anstrengende und emotionale Woche hinter uns. Umso schöner, dass es ihm besser geht und bald seine Reha beginnt. Ich fand es einfach schön, die ganze Familie zusammen zu haben.

014a8e34e6e0b28b078d9d5243ccbae624301325eb

Nach dem Besuch haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Jetzt sind es doch ziemlich viele Bilder von unserem Wochenende geworden. Ich hoffe Euch gefällt unser erstes Frühlingswochenende am See. Weitere Beiträge gibt es wie immer bei geborgen wachsen. Wie war Euer Wochenende?

Freya

Autor: Die Plaudertasche

#Bloggerin #DIY #Basteln #Kochen #Backen #Lifestyle #Beauty #Produkttests #Bücher #Gewinnspiele #Familie #Angststörung #Depression #Blog #Bloggen #Rezensionen

10 thoughts

  1. Zuerst mal deinem Papa alles Gute! Hoffe er erholt sich schnell und die Reha tut ihm gut!

    Dein Wochenende sah interessant aus! Basteln, lecker essen gehen, Frühblüher finden 🙂 Das wäre auch was für mich gewesen! Besonders der rechte Teller im „Seeblick“ 🙂 Lecker!!!

    Liebe Grüße
    Jana

    Gefällt 1 Person

    1. Im Seeblick ist das Essen immer sehr gut. Meinem Papa geht es ein Glück schon wieder ziemlich gut.

      Liebe Grüße
      Freya

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s