Liebeskarten – mit wenig Material

***Werbung – ich habe ein kostenloses Testprodukt erhalten***

Ich hinterlasse meinem Mann oder meinen Kindern gerne mal kleine Nachrichten, warum nicht auf schönen Liebes- oder Herzchenkarten….

01aef7ba16d64f36c06e13c42128bc6e009e57f3d9

Aus Tonkarton habe ich zwei Karten zurecht geschnitten. Von anderen Bastelarbeiten hatte ich noch Origami-Papier von Bringmann, hier geht natürlich auch anderes gemustertes Papier. Ein Motivstanzer in Herzform ist von Vorteil, ansonsten kann man die Herzen auch nach einer Vorlage ausschneiden. Ich habe zum Verzieren noch Reliefsticker und Papierstreifen von Folia verwendet.

01baf1f15a76217a5cd3edb9bd43127122f1b2623e

Für die blaue Karte habe ich Herzen ausgestanzt und Papierstreifen zurecht geschnitten. Alles auf die Karte kleben und schon ist das erste Modell fertig.

011c6216daf7ca6dd17dd783d75a5f76fb0abd2f6e

Bei der roten Karte habe ich nur Papierstreifen und Reliefsticker verwendet.

01466882118ac85f5b3ce5baf5231af9946ff97fb3

Beide Karten sind sehr schnell und einfach gemacht, aber ich finde sie trotz des geringen Aufwands sehr schön.

01a0ee9d06414af4a61a8f9e76513b295d2fd82831

Autor: Die Plaudertasche

#Bloggerin #DIY #Basteln #Kochen #Backen #Lifestyle #Beauty #Produkttests #Bücher #Gewinnspiele #Familie #Angststörung #Depression #Blog #Bloggen #Rezensionen

4 thoughts

  1. So, nächster Versuch, die WordPress-App wollte mich nicht kommentieren lassen.
    Die Karten gefallen mir richtig gut, das muss ich auch mal machen, um meine Papierreste zu verwerten. Beim Aufräumen ist mir letztens aufgefallen, dass ich einige Blätter schon seit fast 15 Jahren immer wieder mit umziehe, weil mir einfach nichts eingefallen ist, was ich daraus basteln könnte. Jetzt habe ich eine Idee 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. So, nächster Versuch, die WordPress-App wollte mich nicht kommentieren lassen.
    Die Karten gefallen mir richtig gut, das muss ich auch mal machen, um meine Papierreste zu verwerten. Beim Aufräumen ist mir letztens aufgefallen, dass ich einige Blätter schon seit fast 15 Jahren immer wieder mit umziehe, weil mir einfach nichts eingefallen ist, was ich daraus basteln könnte. Jetzt habe ich eine Idee 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s