***Werbung – ich habe ein kostenloses Testprodukt erhalten***
Ich hinterlasse meinem Mann oder meinen Kindern gerne mal kleine Nachrichten, warum nicht auf schönen Liebes- oder Herzchenkarten….
Aus Tonkarton habe ich zwei Karten zurecht geschnitten. Von anderen Bastelarbeiten hatte ich noch Origami-Papier von Bringmann, hier geht natürlich auch anderes gemustertes Papier. Ein Motivstanzer in Herzform ist von Vorteil, ansonsten kann man die Herzen auch nach einer Vorlage ausschneiden. Ich habe zum Verzieren noch Reliefsticker und Papierstreifen von Folia verwendet.
Für die blaue Karte habe ich Herzen ausgestanzt und Papierstreifen zurecht geschnitten. Alles auf die Karte kleben und schon ist das erste Modell fertig.
Bei der roten Karte habe ich nur Papierstreifen und Reliefsticker verwendet.
Beide Karten sind sehr schnell und einfach gemacht, aber ich finde sie trotz des geringen Aufwands sehr schön.
So, nächster Versuch, die WordPress-App wollte mich nicht kommentieren lassen.
Die Karten gefallen mir richtig gut, das muss ich auch mal machen, um meine Papierreste zu verwerten. Beim Aufräumen ist mir letztens aufgefallen, dass ich einige Blätter schon seit fast 15 Jahren immer wieder mit umziehe, weil mir einfach nichts eingefallen ist, was ich daraus basteln könnte. Jetzt habe ich eine Idee 🙂
LikeGefällt 1 Person
Super das ich dich inspirieren konnte 😊
LikeLike
So, nächster Versuch, die WordPress-App wollte mich nicht kommentieren lassen.
Die Karten gefallen mir richtig gut, das muss ich auch mal machen, um meine Papierreste zu verwerten. Beim Aufräumen ist mir letztens aufgefallen, dass ich einige Blätter schon seit fast 15 Jahren immer wieder mit umziehe, weil mir einfach nichts eingefallen ist, was ich daraus basteln könnte. Jetzt habe ich eine Idee 🙂
LikeGefällt 1 Person
Super das ich dich inspirieren konnte 😊
LikeLike