Wochenglück 16/23 – Camping und Grenzen überwinden

Ich kam gestern total happy aus dem Urlaub in Waging am See zurück und weil ich gar nicht fassen kann, was ich alles in der einen Woche gemacht habe, gibt es heute einen Post dazu. In der Zeit, in der meine Angststörung meinen Leben fest im Griff hatte, war Urlaub nichts erholsames für mich, sondern eigentlich eine tägliche Qual. Zuhause habe ich mich sicher gefühlt und wollte auch am liebsten das Haus nicht verlassen. In den Urlaub bin ich nie gefahren, weil es mir Spaß gemacht hat, sondern weil ich wollte, dass meine Kinder was erleben und möglichst wenig von meiner Krankheit beeinträchtigt werden.

Aber das ist ja zum Glück jetzt alles anders und ich fahre gerne in den Urlaub und bin sehr gerne unterwegs und probiere alles mögliche aus. Aber in diesem Urlaub bin ich dann doch mal wieder deutlich über meine Grenzen gegangen … was für ein Gefühl, wenn man es dann geschafft hat. Erst ist es wie ein unüberwindbarer Berg und dann, wenn man oben ist, überkommt einem ein unbeschreibliches Glücksgefühl.

Aber mal von Anfang an …

Wir, mein Mann, meine zwei Söhne, meine Fellnase und ich sind zum Campingurlaub in Waging am See gewesen. Das war schon etwas Besonderes, weil der große Sohn normalerweise nicht mehr mit uns in den Urlaub fährt. Leider konnte meine Tochter nicht mit, weil sie arbeiten musste.

Nach 8 Stunden Fahrt sind wir gut gelandet und haben mit unserer Fellnase die Abendsonne genossen. Und haben Pläne für die Woche geschmiedet.

Da Regen angesagt war, haben wir den Urlaub mit einem Besuch in der Therma entspannt begonnen und sind danach durch Bad Reichenhall spaziert, haben im Cafe Reber eine süsse Pause gemacht und mit kleinem Umweg durch den Buchladen zurück zum Campingplatz.

Am nächsten Tag wollten die Jungs wandern gehen und da ich nach meiner Corona-Erkrankung noch nicht so bergtauglich bin, bin ich in der Zeit mir meinem Mann und unserer Fellnase nach Salzburg gefahren und wir hatten eine schöne Zeit in der wunderschönen Mozartstadt.

Dort hat mein Mann mir ein total süßes Geschenk gemacht, dass er heimlich in Bad Reichenhall im Buchladen gekauft hatte.

Das kleine Herz …. ist nun mein Begleiter.

Ich glaube ich habe den Verstand verloren …

Heute war Regen angesagt, deshalb wollten die Männer ins Salzbergwerk und ich sollte in der Zeit die Stadt erkunden oder in einem Café warten. Doch dann kam alles anders als gedacht. In einem Anfall von Mut oder Leichtsinn … man kann es sehen wie man will, habe ich spontan gesagt ich mache die Tour mit. Spätestens auf der 600 Meter langen Fahrt mit der Bahn ins Bergwerk, habe ich mich gefragt ob ich eigentlich völlig den Verstand verloren habe. Auch ohne Angststörung bin ich schon keinen Aufzug gefahren oder habe mich irgendwo in Höhlen begeben und jetzt saß ich tief unter Tage! Flucht war wohl nicht, also musste ich durch. Ich habe wohl die ganze Zeit mit dem Kopf geschüttelt und mich gefragt warum ich gesagt habe, dass ich das mitmache und meine Familie hat mich auch mehrmals gefragt ob das mein Ernst ist, aber ich habe es überlebt. Von genießen zwar weit entfernt, aber es ging rum. Als zum Schluss noch ein Schrägaufzug kam (auch so ein no go für mich), war mir eh schon alles egal, Hauptsache Richtung ….Freiheit und frische Luft. Aber als ich dann wieder draußen war, war ich doch sehr stolz und glücklich, dass ich das geschafft habe. Es ist enorm zu sehen, was ich wieder alles kann und dass ich neue Sachen ausprobiere, von denen ich immer Angst hatte und das das wieder ohne Panikattacken geht ….. unfassbar.

Nach dem aufregenden Tag hatte ich mir dann mein Abendessen wirklich verdient.

Bei herrlichem Sonnenschein haben wir am nächsten Tage einen Ausflug zum Chiemsee unternommen.

Diesmal sind wir auf der Fraueninsel ausgestiegen, was ich mich bei meinem letzten Besuch noch nicht getraut hatte.

Die Herreninsel haben wir auch besucht und ich habe eine Führung im Schloss mitgemacht, was vor einigen Monaten noch undenkbar gewesen wäre.

Über die Definition der Warmen Speisen auf Herrenchiemsee musste ich dann doch schmunzeln 😉

An Buchläden bin ich natürlich auch nicht vorbei gekommen. Insgesamt war ich diese Woche in 3 unterschiedlichen und habe mich mit neuem Lesestoff eingedeckt. So kann die neue Rubrik Bücherregal auf meinem Blog sich über viele Buchtipps freuen.

Wo wir schon bei Shopping sind, an diesem Dekoladen kam ich auch nicht vorbei.

Ich habe auch zwei Kirchen besucht und Lichter für die lieben Menschen angezündet, die mich bereits verlassen haben, aber natürlich immer in meinem Herzen sind.

Bei einer tollen Idee der Gemeinde Waging haben wir auch noch mitgemacht. Wir lieben ja Schatzsuchen bzw Schnitzeljagd und sind auch Geocacher, deshalb war der Rätselrucksack, den man sich in der Touristinfo abholen kann genau das richtige für uns. Es gab kniffelige Aufgaben zu lösen und wir haben eine schöne Runde durch Waging gedreht.

Leider ist der Urlaub, wie so oft, wieder viel zu schnell vorbei gegangen. Mit diesen Bildern, auch wenn Sie von der ganzen Woche und nicht nur vom Wochenende sind, möchte ich gerne nach langer Zeit mal wieder bei der Aktion WiB und sehr passend beim Wochenglück mitmachen.

Auf meinem Blog gibt es nun auch eine Linkparty zum Thema: Campingliebe … Schau gerne mal rein und mach mit.

Ich wünsche Dir eine tolle Woche.

Deine Freya

Autor: Die Plaudertasche

#Bloggerin #DIY #Basteln #Kochen #Backen #Lifestyle #Beauty #Produkttests #Bücher #Gewinnspiele #Familie #Angststörung #Depression #Blog #Bloggen #Rezensionen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s