Nikolaustag und Coronablues

Ja, ich bin genervt von diesem blöden Virus, der unser aller Leben völlig auf den Kopf gestellt hat und der für Veränderungen gesorgt hat, die wohl die meisten von uns nicht mögen.

Ich habe leider sehr lange nichts mehr gepostet, was mir auch wirklich leid tut. Ich bin im Moment irgendwie nicht so in der Stimmung für lange sinnvolle Texte, deshalb schreibe ich meine Gedanken und mein Tagebuch im Moment mehr Instagram in den Feed. Natürlich würde es mich freuen, wenn ihr mir da folgt: https://www.instagram.com/dieplaudertasche/

Natürlich möchte ich auch hier wieder aktiver sein und euch vor allem endlich meine Rezepte vorstellen. Seitdem ich fast nur noch zuhause bin, bin ich nämlich noch mehr am Kochen und Backen, das geht ja im Moment vielen so und ist zumindest eine positive Veränderung die der Virus gebracht hat.

Coronablues

Aber mit den Kontaktbeschränkungen und dem Socialdistancing habe ich wirklich Probleme. Durch meine lange Zeit der Depression und Angststörung hatte ich mich lange zurückgezogen und nicht viel unternommen. Jetzt war ich gerade auf einem guten Weg, war von den Antidepressiva weg und es ging mir richtig gut. Ich war sehr aktiv und total viel unterwegs. Egal ob mit dem Wohnmobil, im Fitnessstudio, beim Tanzkurs, im Kino oder einfach mal mit Freunden ins Restaurant, ich hatte meine Lebensfreude zurück. Und durch den Virus fiel das natürlich im Frühjahr alles schlagartig weg. Das hat mich in ein richtiges Tief geworfen. Mittlerweile geht es mir zum Glück besser und ich habe mich an die Situation gewöhnt. Wir haben renoviert und machen es uns zuhause schön. Es gibt zwar immer mal Tage an denen ich nur Heulen könnte, aber im großen und ganzen komm ich besser Zurecht als erwartet.

Seelenverwandte oder Ideen für eine neue Aufgabe?

Das einzige was mir richtig fehlt, ist jemand mit dem man sich ausserhalb der Familie über alle seine Gedanken austauschen kann. Mit den man über den Alltag, die Gedanken und vielleicht auch Ideen für die nächste Zeit plaudern kann. Meine Freundinnen und Freunde sind irgendwie alle sehr mit sich beschäftigt und jeder Versuch mehr Kontakt mit ihnen zu haben oder ihnen eine Freude zu machen, geht ins Leere und ich habe mittlerweile keine Lust mehr meine Energie da rein zu stecken. Ich habe Lust auf was Neues. Genauso fände ich eine neue ehrenamtliche Aufgabe, die ich von zuhause machen könnte toll. Ich bin eigentlich ehrenamtlich bei der Feuerwehr und meiner Tauschbörse tätig und diese Aufgaben machen mich auch glücklich, nur leider ruht das durch Corona im Moment alles. Irgendwie brauche ich eine neue Aufgabe oder ein neues Ziel auf das ich hinarbeiten kann. Für Ideen bin ich gerne offen. Habt ihr neue Hobbys angefangen?

Alles in allem war es heute aber ein schöner Nikolaustag mit den Kids, auch mit Kontaktbeschränkungen. Wir haben einen Weihnachtsfilm geschaut, waren mit dem Hund Gassi und haben zusammen gekocht. Und gestern Abend haben wir noch spät eine Runde mit dem Bollerwagen voll mit Geschenken gedreht und unseren Mietern kleine Nikolausüberraschungen vor die Tür gestellt. Das macht mir immer Spaß, anderen eine Freude zu machen. Was habt Ihr heute gemacht?

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche. Passt auf Euch auf.

Eure Freya

Autor: Die Plaudertasche

#Bloggerin #DIY #Basteln #Kochen #Backen #Lifestyle #Beauty #Produkttests #Bücher #Gewinnspiele #Familie #Angststörung #Depression #Blog #Bloggen #Rezensionen

10 thoughts

  1. Liebe Melle,
    Ja, das mit dem Coronablues kenne ich auch. Ich bin auch chronisch depressiv und eigentlich ganz gut eingestellt mit den Medikamenten – durch die erste Welle bin ich noch erstaunlich gut gekommen, aber inzwischen geht es jeden Tag etwas mehr bergab. Das liegt auch daran, dass nahezu alles, was ich mir als Skill angeeignet habe, um die depressiven Phasen direkt am Anfang anzugehen, derzeit aufgrund des Lockdown Light nicht möglich sind. Ich hoffe einfach, dass wir noch irgendwie durch Dezember und Januar kommen, aber jeder Tag wird schwerer.
    Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Miriam,
      Ich verstehe dich leider nur zu gut. Nachher veröffentliche ich noch einen kleinen Beitrag zum Jahresabschluss auf meinem Blog, würde mich freuen wenn du reinschaust. Ich würde mich freuen, wenn wir in Kontakt bleiben, vielleicht können wir uns gegenseitig unterstützen ❤️

      Like

  2. Hi,

    ja es ist nicht einfach, für alle. Aber wenn man jetzt zusammen hält und mitmacht, kommt man schnell raus aus dem Virus.
    Sonst kann man spazieren gehen oder Backen. Kontakt zu anderen geht per Smartphone und Videoanrufe mit Freunden. Dann eben Kochen, was zu Hause verändern usw.
    Halte durch es wird mal besser werden.

    Liebe Grüße
    Julia

    Gefällt 1 Person

  3. Ich weiß genau, wie du dich fühlst Melle, Corona an sich ist schon schlimm genug, all die Schicksale, all die Leugner, all die neuen Regeln! Ich kann es auch gar nicht mehr hören, leider stecken wir immer noch mitten drin! Und dieses allein sein, das macht mich auch immer trauriger. Ich treffe zwar durch die Arbeit immer noch regelmäßig auf Menschen, aber das sind weder Freunde noch Menschen, denen man ehrlich sagen würde, wie es einem geht! Auf die Frage „Wie geht’s?“ kommt deshalb immer nur ein *Gut!“, auch wenn es nicht so ist. Ich vermisse auch meinen besten Freund tierisch, er wohnt so weit weg, war vor Corona aber immer mal wieder zu Besuch in der Gegend, nun haben wir uns einmal in diesem Jahr gesehen … ich wünsche mir, dass das alles bald vorbei ist und wir wieder halbwegs normal das Leben genießen können!

    Liebe Grüße
    Jana

    Gefällt 1 Person

    1. Du sprichst mir so sehr aus dem Herz und ich würde mich sehr über mehr Kontakt mit dir freuen, wie auch immer 😌 Wenn du magst. Fühl dich umarmt. Ich wünsche dir einen guten Start ins Jahr 2021

      Like

  4. Liebe Freya,

    schön, dass es Dir wieder besser geht. Ja, Corona verlangt von uns allen viel ab, dabei klingt es so harmlos, einfach zu Hause bleiben und ausharren. So einfach ist das aber nicht, wenn dies schon so lange vorherrscht! Und kein Ende in Sicht ist. Das macht mich mal traurig, mal sauer, mal lethargisch… mir geht’s da wie Dir. Man weiß garnicht so genau wohin mit sich selbst. Ich mache nun zu Hause aus etwas Sport,das macht mir Spaß und bringt mich auf andere Gedanken. Ansonsten bin ich halt voll am Arbeiten.

    Nikolaus mit großen Kindern hatte nicht mehr den Zauber, den es mal hatte. Das ist aber nicht schlimm.

    Liebe Grüße, Bea.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Bea, danke für die lieben Worte. Mittlerweile ist es Februar und mein Optimismus schwindet immer mehr. Ich bin oft traurig und nur noch genervt. Das liegt vielleicht auch am Wetter und ich hoffe das die ersten Sonnenstrahlen die Stimmung deutlich verbessern werden.

      Like

  5. Ja, ich glaube, Corona geht uns allen mittlerweile ziemlich auf die Nerven… wer hätte im Frühjahr gedacht, dass wir uns zu Weihnachten immer noch damit rumschlagen müssen. Es hört sich aber so an, als ob ihr als Familie das Beste aus der gemeinsamen Zeit machen würdet, wie am Nikolaustag.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s