Schon vor einiger Zeit habe ich mir das Handlettering Buch von Frau Annika gekauft. Heute will ich Euch nun meinen erstern Versuch zeigen, eine Postkarte zu gestalten.
*** enthält unbezahlte Werbung***
Als erstes habe ich natürlich mal ins Buch geschaut und mir Ideen geholt.
Aus einem Bogen Tonkarton habe ich mir gelbe Karten zurecht geschnitten. Aus meinen Zentangle Zeiten habe ich noch einiges an Stiften und habe mir da ein paar rausgesucht.
Den Schriftzug habe ich dann erstmal grob mit Bleistift vorgezeichnet.
Dann habe ich die Buchstaben mit einem schwarzen Stift nachgemalt und verziert.
Mit diesen Zusatzmaterialien habe ich die Karte dann weiter gestaltet. Das eine ist ein Eckenstanzer und das andere Schmucksteine und Kleber von Folia.
Mit dem Stanzer habe ich die Ecken abgerundet.
Und dann mit dem Kleber verschiedene Schmucksteine aufgeklebt.
Fertig ist die aussergewöhnliche Postkarte.
Weil es mir total Spaß gemacht hat und ich noch etwas üben wollte, habe ich gleich noch ein paar verschiedene Modelle erstellt.
Viel Spaß beim Nachmachen
Eure Plaudertasche
Freya
P.S.: Weitere kreative Ideen gibt´s beim creadienstag
Das Buch habe ich mir auch mal vor gefühlten hundert Jahren gekauft. Ich sollte es endlich mal benutzen!
Die sehen ja toll aus, diese Karten!
LikeLike
Ich lasse mich gerne vom Buch inspirieren 😊
LikeLike
Hallo Freya,
das sieht wirklich toll aus! Auf die Idee, Postkarten anders als mit Fotos selbst zu gestalten, bin ich zu meiner Schande noch gar nicht gekommen.
Das werde ich mir auf jeden Fall merken.
Liebe Grüße
LikeLike
Geht vor allem sehr schnell 😉
LikeLike
Hallo Die Plaudertasche,
Eine schöne Idee, die Postkarte selbst zu gestalten. So persönlich und man kann herum experimentieren. Toll.
Viele Grüße
Creativ Traum
LikeLike
Vielen Dank 😊
LikeLike