Ich bin noch ganz neu unter den Bloggern und immer auf der Suche nach interessanten Aktionen. Vor einigen Tagen bin ich auf die Aktion #wmdedgt von Familie Brüllen gestossen. Also habe ich mir die Aktion schön beim 5. November in meinen Kalender eingetragen. Bei dem Blick in den Kalender, dachte ich mir dann, super das ist ein Wochenende und zudem haben wir geplant am See zu sein und uns abends mit Freunden zum Beutelches Essen verabredet, da habe ich sicher was zu schreiben.
Nun kam alles anders. Gestern hatten wir das Auto fertig gepackt und waren schon auf dem Weg zum See, als ich plötzlich meine 5 Minuten bekommen habe. Ich war auf einmal todsterbenskrank und wollte auf keinen Fall mehr auf den Campingplatz. Die Kinder hatte ich auch schnell überzeugt, dass es bei Regen auf dem Campingplatz total doof ist. Mein Mann war dann auch schnell einsichtig und wir sind wieder nach Hause gefahren. Ich weiß es klingt toatal verrückt, vor allem weil alles toll geplant war, wir einen Tisch reserviert hatten und Freunde extra hoch kommen wollten. Mir geht es aber leider zur Zeit nicht so gut. Ich nehme an es liegt einfach am Herbst, dass ich mit meiner Angsttörung zu kämpfen habe und auch etwas depressiv und einfach lustlos bin. Außerdem werde ich diesen Monat auch noch 40, habe 120 Gäste eingeladen und drehe etwas am Rad.
Wir haben also gestern wieder alles ausgepackt, alle Verabredungen abgesagt und uns früh ins Bett gelegt. Nun kann ich Euch leider nur von einem ziemlich normalen und langweiligen Samstag berichten.
07:00 Uhr Der Wecker klingelt. Mein Mann steht alleine auf, macht sich fertig und fährt zum See. Der Hauptgrund warum wir dieses Wochenende nämlich zum See wollten, war der Termin der Gasprüfung und weil wir alles winterfest machen wollten. Da der Termin schon um 9 Uhr ist, ist mein Mann schon früh losgefahren. Ich konnte heute Nacht total schlecht schlafen, weil es mir schon leid tat, dass wir wegen mir umgedreht sind und nun nicht alle zusammen am See sind. Also bin ich noch etwas liegen geblieben und habe auch die Kinder noch schlafen lassen.
09:30 Uhr Aufstehen, fertig machen und die Kinder wecken. Für mich steht heute Büroarbeit, Aufräumen und Putzen auf dem Plan. Am See wäre es sicher schöner gewesen.
10:00 Uhr Auch die Kinder sind nun wach und wir können gemeinsam frühstücken und besprechen, was wir nun machen wollen. Die beiden großen Kinder wollen zusammen in den Supermarkt fahren und einkaufen. Mein jüngster kam auf einmal auf die Idee, er könnte jetzt das Bad putzen. Das hat er noch nie gemacht, aber man soll die Kinder ja nicht abhalten, wenn sie schonmal freiwillig etwas machen.
10:20 Uhr Zum Briefkasten gehen und die Post rausholen. Leider ist diese pitschnass und ich muss sie erstmal trocknen, bevor ich sie öffnen kann. Seitdem unser Briefkasten im Sommerurlaub aufgebrochen wurde, schliesst er leider nicht mehr richtig und die Briefe werden immer mal wieder nass.
10:25 Uhr In der Post war meine neue Unheilig CD. Die hab ich natürlich sofort eingelegt, bei Musik arbeitet es sich doch viel besser.
10:40 Uhr Mein jüngster (12), hat gerade seine Werkzeugkiste ausgepackt und repariert den Wohnzimmerschrank, an dem zwei Riegel verbogen sind.
11:00 Uhr Mein Mann ruft an und erzählt das der Gasmann immer noch nicht da war und er jetzt erstmal alles winterfest gemacht hat.
11:05 Uhr Schnell noch ein Paket fertig machen, das kann der DHL Mann dann gleich mitnehmen, wenn er heute zufällig kommt.
11:17 Uhr Telefon klingelt. Jemand fragt nach einem Fremdenzimmer.
11:25 Uhr Das Buch aus meinem Blog Gewinnspiel ordentlich verpacken und an die glückliche Gewinnerin schicken.
12:00 Uhr Mein Mann ruft wieder an. Er war an der Anmeldung und der Gasmann wurde gesehen, als er den Platz verlassen hat ohne bei uns gewesen zu sein. Na toll. Also mein Mann hat ihn dann ein Glück noch telefonisch erreicht, er war schon einige Ortschaften weiter, aber dreht wieder um. Angeblich hat er bei uns geklingelt und es war keiner da. witzigerweise haben wir gar keine Klingel 😉
12:05 Uhr Ich erledige erstmal die Emailanfragen und die Statistik für das Bundesamt.
12:45 Uhr Der DHL Mann kommt pitschnass und bringt ein Paket, dass ich gar nicht bestellt habe. Das könnte ein Gewinn sein. Solche Post liebe ich natürlich immer.
Als ich das Paket öffne, sehe ich das es ein Überraschungspaket für meine Kinder ist. Die werden sich sicher sehr freuen.
12:55 Uhr Erstmal eine kurze Latte Macchiato Pause einlegen.
13:10 Uhr Es klingelt an der Haustür. Ein Gast, der ab morgen ein Zimmer gebucht hat, steht vor der Tür und möchte es gerne heute anschauen. Also mal schnell eine Besichtigung gemacht. Jetzt bin ich auch nass, aber der Herr kommt dann morgen wieder.
13:56 Uhr Die beiden großen Kinder fahren los zum Einkaufen und möchten noch was zum Mittagessen vom Thai mitbringen. Mal gespannt, wann die wieder auftauchen. Aber solange kann ich mich in Ruhe mit meinem jüngsten um sein Zimmer kümmern.
14:14 Uhr Anruf von meinem Mann. Der Gasmann ist aufgetaucht und hat alles geprüft. Er geht nun alleine zum Beutelches Essen, das hat er sich nach dem Stress auch verdient. Danach will er noch in unser Lieblingscafe fahren und Torte holen, damit wir wenigstens zusammen gemütlich Kaffee trinken können.
15:08 Uhr Die Kinder sind von Einkaufen zurück. Es ist schon praktisch, wenn das erste Kind schon den Führerschein. Der Thai hatte zu, also gibt es nun Döner, wir sind ja fexibel.
15:32 Uhr Mein großer (18) saugt schonmal die obere Etage während meine Tochter (15) die Einkäufe in den Kühlschrank räumt.
15:41 Uhr Wieder zwei Zimmer vermietet und nun noch schnell klar Schiff machen und unten durchsaugen. Bei dem Schittwetter liegt der Hund auch lieber schlafend am Fenster.
16:01 Uhr Der grosse läuft noch schnell eine Runde mit dem Hund. Irgendwie läuft es heute gut. Normalerweise sind meine Kids nicht sonderlich motiviert, im Haushalt zu helfen.
16:37 Uhr Mein Mann ist auch endlich zurück und hat leckere Torte im Gepäck. Da Freunde von uns Frankfurter Kranz lieben, hat er für die beiden welchen mitgebracht. Wir sind gerade noch vorbei spaziert und haben sie überrascht. Das haben die Augen gestahlt.
16:40 Uhr Ich bin fix und fertig von meinem langweiligen Tag und gehe jetzt glaube erstmal in die Wanne. Ok, vorher sollte ich noch Wäsche aufstellen.
18:07 Uhr 2. Versuch in die Wanne zu gehen. Es kam noch Laterne basteln mit dem Sohnemann und Kaffee trinken dazwischen. Jetzt ruft abe die Wanne, denn wir haben uns heute Abend noch spontan mit Freunden zum Spieleabend verabredet. Mein Mann macht in der Zeit die Givebox zu und besorgt Knappersachen.
19:32 Uhr Mein Mann kam spontan auf die Idee noch zum Baumarkt zu fahren. Ich war in Ruhe in der Wann und bin nun bereit für den Spieleabend. Mein Göttergatte wird es wohl nicht mehr unter die Dusche, geschweige denn in die Wanne schaffen, der er spaziert ja noch durch den Baumarkt.
19:58 Uhr Anruf von unseren Freunden. Sie müssen leider absagen, da sie eine Blasenentzündung hat und lieber ins Bett will. Kann ich natürlich verstehen. Dann machen wir den Spieleabend nun mit den Kids alleine.
20.11 Uhr Es klingelt an der Tür. Unser Freund holt ein Medikament für seine Frau und spielt noch etwas mit unserem Hund.
20.18 Uhr Juhu, mein Göttergatte taucht auch mal auf.
20:33 Uhr Besuch geht wieder und wir fangen an Level 8 zu spielen.
22:14 Uhr Die Runde ist beendet, meine Tochter hat gewonnen. Nun noch schnell eine Abendrunde mit unserer Fellnase drehen und dann reicht es für heute. Dafür das es eigentlich ein langweiliger Tag werden sollte, war jetzt doch noch einiges los und mein Bett ruft 🙂
22:48 Uhr Schluss nun mit bloggen und ab ins Bett, die Fellnase schläft schon brav.
Fazit des Tages:
Man muss sich manchmal einfach vom Tag überraschen lassen. Heute war ein anstrengender, aber sehr schöner Tag. Auf jeden Fall viel besser, als die Tage an denen ich lustlos auf der Couch liege. Wir haben viel im Haushalt gemeinsam erledigt und das ganz ohne Gemeckere und Streit. Wir haben viel als Familie gemacht und das genieße ich immer sehr. Schön das ich dank #wmdedgt den ganzen Tag festgehalten habe und mir das positive Gefühl so immer mal wieder zurück holen kann.
Da dies ein schöner Tag war habe ich ihn auch beim #sonntagsglück eingetragen.
Und was machst Du eigentlich den ganzen Tag?
Ach das ist ja mal eine wirklich tolle Idee und werde ich mir auf jeden Fall merken! Ich finde, trotz dass der Tag anders verlief wie geplant, war er schön und interessant.
Liebe Grüße
Nicky
LikeGefällt 1 Person