Heute habe ich mal die Rubbelinge vom Folia für euch ausprobiert. Ich muss sagen, die Rubbelmotive lassen Kindheitserinnerungen bei mir wach werden. Mit solchen Bilder. Habe ich früher schon gebastelt und habe sie nun durch Zufall wieder entdeckt.
***enthält Werbung***
Aus diesen 4 Packungen habe ich die Karte gestaltet. Man benötigt nur noch eine Schere um die Bordüre passend abzuschneiden. Alle anderen Sachen sind selbstklebend oder werden aufgerubbelt.
Das gewünschte Motiv kann man ausschneiden oder vorsichtig auf die Karte legen, ohne Druck auf das restliche Blatt auszuüben. Dann den Schriftzug mit dem Holzstäbchen auf die Karte rubbeln.
2 Papierbordüren passend abschneiden. Die Folie auf der Rückseite abziehen und die Bordüren auf die Karte kleben.
Für die Mitte habe ich dann einen schönen 3D- Sticker ausgesucht. Dieser ist ebenfalls selbstklebend.
Und schon ist die selbstgemachte Geburtstagskarte fertig. Super auch für Anfänger geeignet.
Da ich die Karte zu einem Geschenk zulegen möchte, brauche ich keine echte Briefmarke. Da ich aber finde, dass es schöner aussieht, klebe ich dann immer einen der schönen Briefmarkensticker auf den Umschlag.
Fertig ist mein Set. Ich werde mir davon mal wieder einen kleinen Vorrat basteln, denn Geburtstagskarten braucht man öfters.
Viel Spaß beim nachbasteln.
Eure Plaudertasche
Freya
P.s.: Weitere kreative Ideen gibt es immer beim creadienstag.
Hallo Die Plaudertasche,
die Rubbelinge kenne ich gar nicht. Klingt interessant.
Viele Grüße
Creativ Traum
LikeLike
Ich finde sie toll.
LikeLike
Hallo Freya,
Rubbelinge kannte ich bis eben gar nicht.
So lernt man immer dazu 😀
Ich persönlich gestalte auch fast immer meine Karten selbst.
Sieht toll aus und ist gleichzeitig viel persönlicher.
Liebe Grüße, Anja
http://www.loveanjalove.de
LikeLike
Ich kenne die auch nur aus meiner Kindheit.
LikeLike
tolle Ideen, gerade wenn es regnet und man nichts zu tun hat, wäre das was
LikeLike
Ich bastele gerne abends vor dem Fernseher
LikeLike